Skip to main content

Hamburger Meisterschaften Blockwettkämpfe Jugend U16 / U14 werden verschoben

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Die Hamburger Meisterschaften in den Blockwettkämpfen der Jugend U16 / U14, welche für den 09.05. geplant waren, werden aufgrund der aktuellen Situation zum Coronavirus und der damit verbundenen erschwerten Organisation nicht an diesem Termin stattfinden. Es wird derzeit nach einem Ersatztermin gesucht, welcher rechtzeitig veröffentlicht und kommuniziert wird. Wir bitten um Verständnis.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER April 2020

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter April 2020 finden Sie folgende Themen:

  • Covid-19 – NADA und WADA Maßnahmen im Dopingkontrollsystem
  • AIU stuft Nigeria und Marokko erneut als Doping-Hochrisikoländer ein
  • Russland – Weitere Sanktionen
  • „Sun Yangs Hammer“ – Neues vom Anti-Doping-Beauftragten des LV Nordrhein
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Titelkämpfe in Braunschweig werden neu terminiert

By Ankündigungen, Leistungssport, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften, die ursprünglich im Rahmen der Finals am 6. und 7. Juni in Braunschweig stattfinden sollten, werden aufgrund der aktuellen dynamischen Entwicklung in der Coronakrise und der Verschiebung der Olympischen Spiele 2021 neu terminiert.

„Die Titelkämpfe wurden für Anfang Juni festgelegt, um unseren Athleten und Athletinnen eine Qualifikationsmöglichkeit für die Olympischen Spiele in Tokio zu geben. Nachdem die Spiele jetzt auf 2021 verlegt worden sind, werden wir die Titelkämpfe im Sinne aller Athleten und Vereine auf einen neuen Termin verschieben, denn momentan gibt es deutschlandweit keine Chancengleichheit für alle Sportler was die Trainingsbedingungen und damit die Vorbereitung auf die DM betrifft. Derzeit suchen wir nach einer Alternative in der zweiten Sommerhälfte 2020. Sobald wir einen neuen Termin gefunden haben, werden wir umgehend informieren“, sagte DLV-Präsident Jürgen Kessing.

Lernen von Deutschlands besten Athleten*innen: Digitale Sportstunde für Schülerinnen und Schüler

By Ankündigungen, Jugend, Lehre, Leistungssport, Social Media, Veranstaltungen

Deutschlands Topathleten*innen möchten in der gegenwärtigen Krise einen kleinen Beitrag leisten: In einer digitalen Sportstunde werden sie Schülerinnen und Schülern Einblicke in das Leben als Profisportler*in geben. Per Videochat können Kinder und Jugendliche Fragen an ihre Vorbilder stellen und sich wertvolle Tipps einholen.

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die aufgrund der Schulschließungen den Tag zu Hause verbringen. Die Sportlerinnen und Sportler, deren Trainingseinrichtungen ebenso geschlossen sind, möchten durch diesen Austausch Anregungen und Abwechslung für die Schülerinnen und Schüler bieten.

„Wir alle sind mit Vorbildern aufgewachsen und haben uns über jede Begegnung mit ihnen gefreut. Wir hoffen, dass wir den Kindern mit dieser digitalen Sportstunde zumindest eine kleine Freude machen können“, sagte Max Hartung, Säbelfechter und Präsident von Athleten Deutschland.

In der ersten Sportstunde am Freitag, den 27.03.2020 um 15:30 Uhr, wird Karla Borger, ehemalige Vize-Weltmeisterin im Beachvolleyball, Rede und Antwort stehen. In weiteren Ausgaben warten Spitzensportler*innen wie Alexandra Popp (Kapitänin der Fußballnationalmannschaft), Robin Benzing (Kapitän der Basketballnationalmannschaft), Pamela Dutkiewicz (Hürdensprinterin), Christopher Rühr (Hockeynationalspieler) und Max Hartung (Säbelfechter) auf die Kinder.

Die Sportstunde wird per Webinar stattfinden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern melden sich bitte unter sportstunde@athleten-deutschland.org.

HLV-Kaderlehrgang und Leistungsdiagnostik werden verschoben

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Der HLV-Kaderlehrgang und die geplante Leistungsdiagnostik, welche für den 26.04. geplant waren, werden aufgrund der aktuellen Situation zum Coronavirus und der Allgemeinverfügung der Stadt Hamburg nicht an diesem Termin stattfinden. Es wird derzeit nach einem Ersatztermin gesucht, welcher rechtzeitig veröffentlicht und den Kaderathleten*innen und deren Trainern*innen mitgeteilt wird. Wir bitten um Verständnis.

Hamburger Meisterschaften / Hamburgs Beste Drei-/Vierkampf Jugend U14 / Kinder U12 werden verschoben

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Die Hamburger Meisterschaften der Jugend U14 und Hamburgs Beste der Kinder U12 im Drei-/Vierkampf, welche für den 25.04. geplant waren, werden aufgrund der aktuellen Situation zum Coronavirus und der Allgemeinverfügung der Stadt Hamburg nicht an diesem Termin stattfinden. Es wird derzeit nach einem Ersatztermin gesucht, welcher rechtzeitig veröffentlicht und kommuniziert wird. Wir bitten um Verständnis.

HLV-Verbandstag wird verschoben

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Aufgrund der aktuellen Lage und der Allgemeinverfügung der Stadt Hamburg zur Eindämmung des Coronavirus, die zunächst bis zum 30. April 2020 Gültigkeit hat, muss der für Montag, den 27. April 2020 geplante HLV-Verbandstag abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden.

Bisher eingegangene Anträge werden berücksichtigt, Neuanträge können auch weiterhin eingereicht werden.

Sobald absehbar ist, dass sich die Situation entspannt hat und entsprechende Zusammenkünfte wieder von Seiten der Stadt erlaubt sind, wird das Präsidium einen neuen Termin festlegen und erneut einladen.

Wir bitten um Verständnis.

 

Einstellung des Trainingsbetriebes in der Leichtathletikhalle und der Jahnkampfbahn

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Senioren

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus wird jeglicher Trainingsbetrieb in der Leichtathletikhalle und der Jahnkampfbahn entsprechend der Allgemeinverfügung der Stadt Hamburg untersagt. Dies gilt auch für Landeskaderathletinnen und -athleten, für die hiermit ebenso der Trainingsbetrieb einzustellen ist. Ob und in welchem Umfang der Trainingsbetrieb für Bundeskaderathletinnen und -athleten ermöglicht werden kann, muss zunächst noch mit dem Landessportamt abgestimmt werden. Weitere Informationen hierzu und zur Dauer der Maßnahme werden zu gegebenem Zeitpunkt auf der Homepage des HLV veröffentlicht.

Zuwiderhandlungen dieser Maßnahme können im Fall der Leichtathletikhalle mittels der Zugangstransponder nachvollzogen werden und führen zum Entzug der Transponder und der Zugangsberechtigung zur Leichtathletikhalle.

Wir bitten um Berücksichtigung und Verständnis.

Trainer C-Ausbildung 2020 LA-Leistungssport wird verschoben

By Allgemein, Ankündigungen, Lehre, Veranstaltungen

Die diesjährige Trainer-C-Ausbildung Leistungssport/Leichtathletik wird aufgrund der aktuellen Situation zum Coronavirus nicht an den geplanten Terminen im März und April stattfinden (21./22.03. und 04./05.04.). Es wird derzeit nach Ersatzterminen oder alternativen per Homeoffice zu erledigenden Aufgaben gesucht, welche den Teilnehmern*innen rechtzeitig mitgeteilt werden. Wir bitten um Verständnis.

35. Haspa Marathon Hamburg mit Hamburger Meisterschaften abgesagt

By Breitensport, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Die Hamburger Gesundheitsbehörde hat am Mittwoch per offizieller Pressemitteilung angekündigt, sämtliche Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bis einschließlich 30. April zu untersagen.

Damit ist es offiziell, dass der 35. Haspa Marathon Hamburg und die dort integrierten Hamburger Marathon-Meisterschaften nicht, wie geplant, am 19. April 2020 stattfinden werden. Gleiches gilt für den Kinder- und Jugendlauf „Das Zehntel“ am Sonnabend, 18. April.

Nähere Informationen, ggf. mit einem Ersatztermin, folgen zu einem späteren Zeitpunkt und werden hier und auf der Homepage des Marathon Hamburg veröffentlicht.

 

COVID-19: HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN ZUM SPORTBETRIEB

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Service

Die Kollegen*innen des Hamburger Sportbundes haben im Bezug auf die gestiegene Zahl der Corona-Infektionen in Hamburg und der Ausweitung der Risikogebiete einige Hinweise und Empfehlungen zum Sportbetrieb zusammengestellt, die wir gerne hier weiterleiten:

Bei Rückfragen im Spiel- und Sportbetrieb des HSB, wenden Sie sich bitte an Maarten Malczak unter m.malczak@hamburger-sportbund.de.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Wolfgang Kucklick!

By Allgemein, Breitensport, Senioren

Wolfgang Kucklick, ehemaliger Präsident und Ehrenringträger des Hamburger Leichtathletik-Verbandes sowie Initiator und Organisator des Hamburg Marathons feiert heute seinen 86. Geburtstag. Das Präsidium und die Verbandsmitarbeiter*innen gratulieren ihm ganz herzlich zu seinem Ehrentag und wünschen ihm Gesundheit, Glück und Wohlergehen, denn damit soll es auch im nächsten Lebensjahr gut weitergehen.

HLV-Verbandstag 2020

By Allgemein, Ankündigungen, Veranstaltungen

EINLADUNG zum ordentlichen HLV-VERBANDSTAG

am Montag, den 27. April 2020 um 19:00 Uhr


Hamburger Sportbund – Haus des Sports – Alexander-Otto-Saal –
                                        Schäferkampsallee 1 – 20357 Hamburg 

Der Präsident des Hamburger Leichtathletik-Verbandes, Wolfgang Müller-Kallweit, möchte auf diesem Wege alle Mitgliedsvereine des Hamburger Leichtathletik-Verbandes mit deren Vertreterinnen und Vertreter herzlich zum diesjährigen Verbandstag einladen.

Die vollständige Einladung mit der Tagesordnung können Sie hier einsehen.

Hamburger Senioren M75 knacken den nächsten Weltrekord!

By Ergebnisse, Senioren, Wettkämpfe

Die Weltrekord-Sammler der LG Alsternord haben es wieder getan! Die Seniorenstaffel der M75 hat am 7. März 2020 im Rahmen der 41. Deutschen Gehörlosen-Meisterschaften in der Leichtathletikhalle Hamburg einen neuen Weltrekord über 4x800m aufgestellt. Und das nicht nur knapp, sondern deutlich! Um mehr als 3 Minuten wurde der bisher von einer US-Amerikanischen Staffel gehaltene Rekord unterboten.

Der Hamburger Leichtathletik-Verband gratuliert dem Staffel-Team herzlich zu seinem Rekord!

Ein ausführlicher Bericht ist auf der Homepage der LG Alsternord zu lesen.

HLV-Kampfrichterausbildung 2020

By Ankündigungen, Breitensport, Lehre, Leistungssport, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Die Freiluftsaison steht vor der Tür und die Planungen für die Vereinsveranstaltungen und die Landesmeisterschaften nehmen konkrete Formen an. Um den Pool der Hamburger Kampfrichterschaft zu erweitern und den Vereinen die Möglichkeit zu eröffnen, bei ihren Sportfesten eigene, ausgebildete KampfrichterInnen einzusetzen, bietet der Hamburger Leichtathletik-Verband am Wochenende 04./05. April 2020 eine Kampfrichterausbildung in der Jahnkampfbahn an. Die Aufgaben und Einsatzbereiche an den Anlagen auf dem Sportplatz oder als Starter, Zeitnehmer und in der Gerätekontrolle sind vielfältig.

Interessierte, die Lust und Zeit haben, sich zukünftig als KampfrichterIn bei den Vereins- und  Verbandsveranstaltungen zu engagieren, möchten wir bitten, sich per Mail unter Verwendung des Anmeldeformulars über die HLV-Geschäftsstelle (info@hhlv.de) anzumelden.

Anmeldeschluss ist Sonnabend, der 21. März 2020.

Die Ausschreibung zur Ausbildung finden Sie hier.