Skip to main content

7. Marathon-Titel für Mourad Bekakcha

By Breitensport, Ergebnisse, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

…..und dieses war sein siebter und wohl letzter Streich. Bei hervorragenden Wetterbedingungen mit Temperaturen um die 16 Grad Celsius, Sonne , blauem Himmel und nahezu Windstille konnte Mourad Bekakcha (Hamburg Running) wiederholt seine Klasse unter Beweis stellen. In der Gesamtwertung kam er als 26. und erneut  schnellster Hamburger mit einer Zeit von 2:29:05 Stunden ins Ziel. Vizemeister wurde Sören Bach (ebenfalls Hamburg Running) in 2:35:15 Stunden vor Christian Hiller (Turnerbund Hamburg-Eilbeck).
„Wenn es am schönsten ist, dann soll man aufhören“, so die Aussage von Mourad nach der Siegerehrung . Der 39-jährige beendet mit seinem siebten Hamburger Meistertitel seine Marathonkarriere. 2019 möchte er den Haspa Marathon Hamburg nur als Zuschauer genießen. Ob dies so möglich ist erscheint fraglich, denn seine Kenntnisse und umfangreichen Wettkampferfahrungen sind bei den ambitionierten Hamburger Läuferinnen und Läufer, auch über seinen Verein hinaus,  sehr gefragt.

In der Wertung der Frauen sicherte sich Annika Krull (Hamburger Laufladen ) in 2:57:03 Stunden den Titel der Hamburger Meisterin vor ihrer Clubkameradin Gaby Klinghardt (3:03:04 Stunden). Den dritten Platz erlief sich Britta Giesen  vom Laufwerk Hamburg e.V. mit einer Zeit von 3:09:02 Stunden.

Herzlichen Glückwunsch

Hier geht es zu den Ergebnissen der Hamburger Meisterschaften Marathon

Veränderungen im HLV-Präsidium

By Allgemein, Homepage

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Vereinsmitglieder,

im HLV-Präsidium hat es in den letzten Wochen einige Veränderungen gegeben, über die ich Sie und Euch an dieser Stelle gerne informieren möchte. Kurz nach dem HLV-Verbandstag ist unser bisheriger Vizepräsident Leistungssport und Lehre, Hendrik Vogt, aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. Das HLV-Präsidium bedauert diese Entscheidung sehr, hat aber vollstes Verständnis für seine Beweggründe. Wir danken Hendrik Vogt für sein langjähriges und engagiertes Wirken im HLV (unter anderem als Vorsitzender des Jugendausschusses) und wünschen ihm alles Gute. Bis zur kommissarischen Nachbesetzung wird der Geschäftsführer des HLV diesen Aufgabenbereich koordinieren.

Bereits im Februar d. J. hat Claus-Dieter Schuster sein Amt als Vizepräsident Finanzen niedergelegt. Für ihn konnte kurz vor dem Verbandstag ein Nachfolger gefunden werden. Mit Hans-Ulrich Klüver wurde ein kompetenter und erfahrener Mitarbeiter durch das Präsidium berufen und vom Verbandsrat bestätigt. Bis zum nächsten Wahl-Verbandstag übt er das Amt als Vizepräsident kommissarisch aus. An dieser Stelle dankt das Präsidium auch Claus-Dieter Schuster für sein Engagement und die geleistete Arbeit.

Herzliche Grüße

Wolfgang Müller-Kallweit
Präsident

 

 

Änderung bei den Staffelwechselräumen 4x100m

By Jugend, Leistungssport, Service, Wettkämpfe

Mit Beginn der Freiluftsaison  möchten wir noch einmal auf eine Regeländerung verweisen, die sich mit  Ausgabe der Internationalen Wettkampfregeln 2018 ergeben hat und von der Regelkommission des DLV aufgearbeitet wurde.

Die   Neuerung  betrifft die Einzeichnung der Staffelwechselräume für die 4 x 100m Staffel. Der Wechselraum für die 4 x 100m wird auf 30m Länge erweitert, dafür entfällt jedoch die bisherige Vormarke 10m vor Beginn des Wechselraums. Gleiches gilt national auch für die 4 x 75m. Die Teilstreckenmarke, die sich bisher exakt in der Mitte des Wechselraums befindet, bleibt an gleicher Stelle wie bisher (vgl. Regel 170.3 IWR).

Ehrung für Familie Steineckert

By Breitensport, Veranstaltungen

Im Rahmen der Sportabzeichenehrungen am 16. April  im Haus des Sports erfolgte durch den Vorstandsvorsitzende des Hamburger Sportbundes Ralph Lehnert eine besondere Ehrung für die Prüferinnen und Prüfer. Im Namen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) überreichte er für mindestens 25 Jahre ehrenamtliches Engagement auf dem Sportplatz – bei Wind und Wetter – ein kleines Präsent .
Willi und Monika Steineckert durften zusammen mit Tochter Martina die „Silberne Hochzeit“ als Prüfer feiern.

Herzlichen Glückwunsch

Quelle: Hamburger Sportbund

 

Infomaterial zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung

By Ankündigungen, Service

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz lösen im Mai 2018 bisherige nationale Bestimmungen ab – Veränderungen ergeben sich auch für Vereine und Verbände.
Mit der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird ab 25. Mai 2018 das europäische Datenschutzrecht vereinheitlicht. Damit gehen Veränderungen für Organisationen einher, die personenbezogene Daten teilweise oder ganz automatisiert verarbeiten oder speichern. Somit sind auch Vereine betroffen.
Der erste Schritt zur Umsetzung der neuen Bestimmungen ist eine Bestandsaufnahme aktueller Prozesse der Datenverarbeitung.
Der Hamburger Sportbund hat auf seiner Homepage dazu wichtige Informationen zusammengestellt.

Trainer/In gesucht – SC Poppenbüttel

By Allgemein, Homepage, Jugend, Service

Die Leichtathleten des SC Poppenbüttel suchen Verstärkung

Du bist:
…sportbegeistert
…arbeitest gern mit Kindern/Jugendlichen
…hast leichtathletische Erfahrung
…oder sogar eine Trainerlizenz?

Deine Aufgaben:
…Kinder/Jugendliche trainieren
…Betreuung bei Wettkämpfen
…Spaß am Sport vermitteln

Dann melde dich bei uns:
Email: bianca.ciuchini@yahoo.de
Homepage: www.scp-leichtathletik.de

Hier geht es zum Flyer

 

 

Trainer/In gesucht – Turnerbund Hamburg-Eilbeck

By Allgemein, Homepage, Jugend, Service

Wir lieben es zu lachen und wir lieben Leichtathletik. Ihr auch? Dann suchen wir Euch!

Für unser Kinder- und Jugendtraining der Leichtathletikabteilung suchen wir ab sofort neue Trainer/Übungsleiter, die uns beim wöchentlichen Training und Wettkämpfen unterstützen.

Eine Trainerlizenz wäre schön, ist aber keine Notwendigkeit. Der Erwerb einer solchen würde vom Verein unterstützt werden. Wichtiger ist, dass ihr gerne Kinder in Bewegung setzt und zuverlässig seid.

Weitere Infos gibt es entweder montags um 17 Uhr direkt beim Training oder in der Geschäftsstelle unter 040 / 20 37 04 oder info@th-eilbeck.de.

Hier geht es zum Flyer

Startschuss für die „Sterne des Sports“ 2018

By Ankündigungen, Breitensport, Inklusion, Jugend, Service, Veranstaltungen

Jetzt sind die Vereine in Sportdeutschland wieder aufgerufen, sich für den „Oscar des Breitensports“ 2018 zu bewerben und mit ihrem Engagement ins Rennen zu gehen. „Sportdeutschland mit seinen mehr als 90.000 Vereinen bietet den Menschen unglaubliche Möglichkeiten, die sie sonst nirgends finden“, sagt DOSB-Präsident Alfons Hörmann. „Gemeinsam Sport treiben und dabei Zusammenhalt erleben, egal woher man kommt oder wer man ist – was gibt es Besseres? Dass darüber hinaus speziell Kinder und Jugendliche ganz spielerisch Dinge lernen, die sie für ihr Leben brauchen, ist ein weiterer riesiger Pluspunkt. Denn Werte wie gegenseitige Unterstützung, Respekt und Fairness, die im Sportverein gelernt und gelebt werden, sind die Grundlage für den Sport und für das gesamte gesellschaftliche Zusammenleben.“

Der DOSB und die Volksbanken und Raiffeisenbanken schreiben die „Sterne des Sports“ seit 2004 jährlich aus. Durch die Prämierungen auf Regional-, Landes- und Bundesebene flossen den teilnehmenden Vereinen bisher rund 5,5 Millionen Euro zugunsten ihres gesellschaftlichen Engagements zu.

Nach der erfolgreichen Einführung im vergangenen Jahr werden die Bewerbungen für den Wettbewerb auch 2018 wieder komplett digital abgewickelt.

Quelle: DOSB

Alle weiteren Informationen finden hier auf der Homepage des DOSB

Vereine können sich ab jetzt online bewerben – bis 29. Juni 2018.

Hier geht es zur Onlinebewerbung

HLV-Kampfrichterausbildung 2018

By Breitensport, Lehre, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Parallel zu den ersten Bahneröffnungen in diesem Jahr haben sich zwei Frauen und sieben Männer zusammen mit Ausbildungsleiterin Anke Niemann in der Jahnkampfbahn getroffen und die zweitägige Kampfrichterausbildung nebst Prüfung absolviert. Bei Sonnenschein und 25 °C  war nicht nur schwitzen im Seminarraum angesagt, die Teilnehmer konnten beim Praxisteil auf der Sportanlage auch ein wenig das schöne Wetter am Wochenende genießen. Nun heißt es für die Neukampfrichter/Innen das Gelernte zu vertiefen und Erfahrungen zu sammeln.

Wir gratulieren Bernadette Bessick, Andreas Civelek, Beppo Gruner, Bernd Neblung, Markus Neblung, Lena Pless, Lukas Rieschke und Niklas Witthuhn zur bestandenen Kampfrichterprüfung und freuen uns auf ihre Unterstützung bei den anstehenden Vereinsveranstaltungen und Meisterschaften.

Vereinsmeile beim ZEHNTEL

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Veranstaltungen

Liebe Vereinsvertreterinnen und -verteter,

die Vereinsmeile beim ZEHNTEL, im Rahmen des Haspa Marathon Hamburg am 28. April 2018, bietet eine gute Möglichkeit  den 7.000 gemeldeten Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern und Lehrern den Verein zu präsentieren und die Leichtathletikabteilung bekannt zu machen. Drei Monate vor der Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin  eine tolle Chance, neue Mitglieder zu gewinnen.
Der Pavilion wird vom Veranstalter gestellt, die Nutzung ist kostenfrei.

Interessierte HLV-Vereine, die in diesem Jahr gerne Teil der Vereinsmeile sein möchten,  melden sich bitte bis spätestens 15. April bei Karolin Wallat,  gerne per Mail oder telefonisch unter 040 / 882 159 42.

Hier findet Ihr alle Informationen zur Vereinsmeile sowie einen Lageplan .

 

ANTI-DOPING-NEWSLETTER April 2018

By Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Service, Wettkämpfe

Im aktuellen Anti-Doping Newsletter April 2018 finden Sie folgende Themen:

  • IAAF droht: EM in Berlin ganz ohne russische Leichtathleten
  • Thema: Falsche Dopingkontrolleure
  • Neuer WADA-Standard für Code Compliance by Signatories
  • Doping-Präventionsarbeit im DLV
  • Berlinger stellt Produktion der Testflaschen für Dopingproben ein
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Trainingslager Dullstroom – Vorbereitung auf die Saison 2018

By Allgemein, Leistungssport, Veranstaltungen

Höhenluft, Heimatgefühle, Hürdentraining: Vier Laufmädels befinden sich zurzeit auf 2000 Meter Höhe in Südafrika, laufen bergauf und -ab, auf Schotterwegen und Grasbahn. Als letzte Station einer Höhenkette sind Hindernisläuferinnen Jana Sussmann (27/Laufteam Haspa Marathon) und Antje Möldner-Schmidt (33/LC Cottbus) zum dritten Mal im kleinen Städtchen Dullstroom. HSV-Athletinnen Alena Gardyan (23) und Christina Gerdes (22) trainieren ebenfalls fleißig, um in der anstehenden Sommersaison ihre persönlichen Bestzeiten zu knacken. Für den guten Trainingsplan sorgt Hamburgs Landestrainerin Beate Conrad. Physiotherapeutin Anne Jarck frischt die Läuferbeine immer wieder auf. Nach der Rückreise am 4. April auf Meeresspiegelhöhe ist es nicht mehr lang, bis die ersten Wettkämpfe anstehen. Ein Formtest ist die Staffel beim Haspa Marathon (29. April).

Jana Sussmann

Hamburger Halbmarathon durch das Alte Land

By Breitensport, Ergebnisse, Jugend, Senioren, Wettkämpfe

Sonntag, 25. März 2018…Hamburg-Neugraben,
kaum zu glauben, Süderelbe Halbmarathon Premiere auf der neuen Strecke. Ein guter Tag für den Langstreckenlauf in Harburg. Eine flache und sehr schnelle Strecke, kein Lüftchen weht, kein eisiger Wind macht den Tag nangenehm. Über 500  gemeldete Teilnehmer starten bei geradezu idealen Bedingungen. Neue Streckenführung  mit zwei Wendepunkten, was zu angenehmeren Lauf-Bedingungen führt, Begegnungen  auf der Strecke sind vermehrt möglich, schaffen Atmosphäre.
Die Temperaturen sind sehr gut, 10° C, kein Wind, an der Strecke ist das laute Hämmern der Spechte zu hören und die Vögel geben ein Konzert. Fast schon wie Frühling. Die Süderelbe präsentiert sich im Ortskern mit den alten Reetdachhäusern,  mit  weiten Blicken in die Welt,  grasenden Heidschnucken, gut gelaunten, entspannten Polizisten und Ordnern an der Strecke. Wer dafür ein  Auge und  Ohr hat,  kommt sicherlich beflügelt ins Ziel.

Die CU-Arena ist das neu genutzte Sportzentrum der HNT-Veranstalter für ihren Halbmarathon und den 5 und 10 Km-Läufen. Auch für Kinder gibt es einen Wettbewerb. Ein schöner Komfort für die Teilnehmer sind die Möglichkeiten der CU-Arena. Dass wird sicherlich unserem Sport in Neugraben einen  Schub geben.

Vielen Dank allen Helfern, den Behörden und den Organisatoren der HNT.

Auf Wiedersehen im Oktober 2018…..

Hier geht es zu den Ergebnissen

„Preis für junges Engagement im Sport“

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport

Liebe Sportfreund*innen,
liebe Jugendwart*innen,

in Hamburg gibt es viele Jugendliche und junge Erwachsene, die sich freiwillig in ihrem Sportverein oder einem Fachverband engagieren. Dies möchten wir mit dem „Preis für junges Engagement im Sport“ wertschätzen und auszeichnen: Junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren, die sich in ihrem Verein oder Verband für den Sport einsetzen, können vorgeschlagen werden oder sich selbst vorschlagen. Von einer dreiköpfigen Jury werden insbesondere Motivation und Einsatz bewertet.
Die Bewerbung erfolgt über unsere Homepage unter dem Link www.hamburger-sportjugend.de/Engagementpreis Hier gibt es auch alle weiteren Informationen über die Ausschreibung. Leiten Sie diesen Link gerne weiter.
Wir möchten insbesondere zu einer Bewerbung oder Vorschlägen von Jugendlichen und Jungerwachsenen mit Migrations-/Fluchthintergrund, mit Behinderung und/oder aus Vereinen in benachteiligten Stadtteilen aufrufen.

Bewerbungsschluss ist der 27. April 2018.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!

Dorothee Kodra
Referentin Projekte
Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund e. V.
Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg
Tel. +4940 / 4 19 08 – 224
Fax. +4940 / 4 19 08 – 296

d.kodra@hamburger-sportjugend.de
www.hamburger-sportjugend.de

Medaillen für Hamburger Senioren bei Hallen-EM in Madrid (ESP)

By Ergebnisse, Senioren, Wettkämpfe

Einige Hamburger SeniorInnen sind in die spanische Hauptstadt Madrid zu den Hallen-Europameisterschaften(19.-24.März 2018) gereist und mit insgesamt 8 Medaillen erfolgreich gewesen.

Eine Silbermedaille holte sich Rüdiger Möhring (M50) von der TSG Bergedorf, im Hammerwurf mit einer Weite von 48,93 m.

Eva Günther-Gräff (W45), TSG Bergedorf, erkämpfte sich von 35 Teilnehmerinnen im 200m-Sprint mit 27,42 s einen sehr guten fünften Platz und belegte mit der 4x200m-Staffel den Silberrang.

Heinz Keck (M75) von der LG Alsternord lief mit der 4x200m-Staffel die schnellste Zeit und sicherte sich damit die Europameisterschaft und die Goldmedaille. Weiterhin belegte er im Fünfkampf mit 3.323 Punkten den vierten Platz.

Karin Grummert (W60) vom SV Grün-Weiß Harburg war in der 4x200m-Staffel mit einer „Silbernen“ erfolgreich. Außerdem belegte sie im Dreisprung einen vierten und im 60m-Hürdensprint einen sechsten Platz.

Ingeborg Thoma (W65), LG Alsternord, war am „Bronze“-erfolg der 4×200 m-Staffel beteiligt. Im Weitsprung sicherte sie sich mit einer Weite von 3,54 m ebenfalls eine Bronzemedaille. Im Hochsprung und Dreisprung belegte sie noch jeweils einen fünften Platz.

Horst Hufnagel (M80), LG Alsternord, wurde mit der 4x200m-Staffel ebenfalls Europameister. Im 200m-Sprint gewann er, mit einer Zeit von 37,90 s, als Drittplatzierter eine Bronzemedaille.

Allen TeilnehmerInnen einen herzlichen Glückwunsch zu ihren Erfolgen zum  Abschluss der Hallensaison und für die kommende Freiluft-Saison eine gute Fitness.

Hier sind die Ergebnislisten zu finden.
(br)

ISTAF 2018 – Tickets

By Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Nur drei Wochen nach der Leichtathletik-EM in Berlin treten am 2. September 2018 beim 77. ISTAF im Berliner Olympiastadion Europas Beste gegen Top-Athleten aus aller Welt an. Kompakt an einem Sonntagnachmittag messen sich die neuen Europameister mit Weltmeistern und Olympiasiegern in bis zu 15 hochklassig besetzten Disziplinen. Insgesamt gehen beim ältesten Leichtathletik-Meeting der Welt rund 160 Spitzensportler an den Start.

Der Veranstalter bietet befristet bis zum 30. Juni 2018 Ticketrabatte an. Alle Informationen dazu finden Sie  hier im Anschreiben.
Hier gelangen Sie zum Bestellformular.

Homepage: www.istaf.de              E-Mail: tickets@istaf.de

 

HLV-Verbandstag 2018

By Allgemein, Veranstaltungen

Am Dienstag, den 27. März 2018 um 19:00 Uhr findet der diesjährige HLV-Verbandstag beim

Hamburger Sportbund – Haus des Sports – Alexander-Otto-Saal -Schäferkampsallee 1 – 20357 Hamburg statt.

Der Präsident des Hamburger Leichtathletik-Verbandes, Wolfgang Müller-Kallweit, lädt  alle Mitgliedsvereine des HLV mit deren Vertreterinnen und Vertreter herzlich ein.

Die vollständige Einladung mit der Tagesordnung, die Verbandstagsbroschüre, das Protokoll des Verbandstages 2017 sowie alle übrigen Verbandstags relevanten Unterlagen  können Sie hier unter der Rubrik „Service“ einsehen.

Trauer um Hellmuth Rößler

By Breitensport, Senioren, Veranstaltungen

Hellmuth Rößler, langjähriger Abteilungsleiter des VfL 93 ist neun Tage nach seinem 90. Geburtstag verstorben. Er war über 25 Jahre (von 1978 – 1994) Breitensportwart im HLV. Neben der Ausbildung von Lauftreffleitern und der Leitung eigener Lauftreffs, hat er sich lange Zeit auch um den Volkslauf in Hamburg verdient gemacht. Für sein Engagement wurde ihm vom HLV die goldene Ehrennadel verliehen. Auch im hohen Alter nahm Hellmuth Rößler  noch erfolgreich an Laufveranstaltungen  teil.