Skip to main content
Category

Senioren

Hamburger Meisterschaften 10 km-Straßenlauf

By Allgemein, Breitensport, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Die Hamburger Meisterschaften im Straßenlauf über 10 km werden in diesem Jahr von der HNT Hamburg im Rahmen des Hamburger Halbmarathon durch das Alte Land am Sonntag, 30. März 2025 in Hamburg-Neugraben ausgerichtet. Eine Anmeldung für die Meisterschaft ist noch bis Dienstag, den 18. März 2025 online möglich.

Die vollständige Meisterschaftsausschreibung kann hier eingesehen werden.

Neue Materialien für Lauf-, Walking- und Nordic Walking-TREFFs

By Allgemein, Breitensport, Senioren, Veranstaltungen

Pünktlich zum Start in die Laufsaison 2025 hat der DLV für seine Lauf-, Walking- und Nordic Walking-TREFFs neue Materialien erstellt sowie bestehende überarbeitet. Die Lauf-TREFF-Mappe wurde nicht nur vom Layout neugestaltet. Es sind neue Inhalte eingeflossen und es wurde eine Angleichung an die Lauf-Coach-Ausbildung vorgenommen. 90 Seiten stehen für alle kostenfrei und digital bereit.

Für den Lauf-, Walking- und Nordic Walking-TREFF wurde jeweils ein neues Plakat in neuem Design entworfen. Neu hinzu sind die Postkartenmotive gekommen, die es auch für alle drei TREFFs gibt. Erstmals wurden Social-Media-Vorlagen in verschiedenen Formaten erstellt, welche die Werbung auf den Social-Media-Kanälen erleichtern sollen.

Alle Werbematerialien stehen für die TREFFs kostenfrei auf der DLV-Homepage zur Verfügung und ermöglichen es diesen, sich zeitgemäß zu präsentieren.

Viel Spaß beim Durchstöbern!

W65-Masters-Hallenweltrekord über 4x400m

By Allgemein, Breitensport, Senioren, Wettkämpfe

Zum Auftakt der Westfälischen Hallenmeisterschaften (FLVW) der Masters am 1. Februar 2025 in der Dortmunder Helmut-König-Halle sorgten zwei Staffelweltrekorde über 4x400m in der W65 und M60 im Rahmen eines Einlagewettbewerbs für Aufsehen. Seit diesem Wochenende gehört auch die Hamburger Ausnahmeathletin Wiebke Baseda vom SV Grün-Weiß Harburg zur weltweit schnellsten W65-Staffel über 4x400m. Zusammen mit Angelika Albert (LTV Lippstadt), Dorit Stehr (MTV Amelinghausen) und Marion Hergarten (TV Bedburg) unterbot die DLV-Staffel mit einer Zeit von 5:20:44 min den alten Weltrekord (6:55:32 min) aus dem Jahr 2019, gehalten von einer Staffel aus den USA, deutlich.

Der HLV gratuliert Wiebke Baseda und ihren Staffelkolleginnen recht herzlich zu dieser Leistung!

Wie läuft Deutschland? Jetzt bei der großen Lauf-Umfrage mitmachen!

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Senioren, Veranstaltungen

Was macht Laufveranstaltungen attraktiv? Warum entscheiden sich Läuferinnen und Läufer für ein bestimmtes Event? Das und mehr wollen wir von Deutschlands Lauf-Community wissen! Wer an der großen Lauf-Umfrage von DLV, German Road Races und laufen.de teilnimmt, kann attraktive Preise gewinnen!

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) sowie das Portal laufen.de und die German Road Races (GRR), Vereinigung der deutschen Straßenlauf-Veranstalter, haben sich zum Ziel gesetzt, die deutsche Lauf-Community noch besser kennenzulernen. Schon im Jahr 2022 fand dafür unter wissenschaftlicher Begleitung der Universität Münster Teil 1 einer großen Lauf-Umfrage statt, die untersucht hat, warum Menschen laufen – oder es noch nicht tun. Jetzt ist Teil 2 der Umfrage gestartet. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was macht Laufveranstaltungen für Läufer:innen attraktiv?

Zur Teilnahme aufgerufen sind Läuferinnen und Läufer aller Leistungsklassen – von den Anfängern mit ersten Volkslauf-Erfahrungen bis hin zu den Lauf-Assen, die wöchentlich um Top-Platzierungen rennen. Wir wollen wissen: Wie bereiten sie sich auf Lauf-Events vor? Wie bewerten sie den Service und die Kommunikation? Was wünschen sie sich von Vereinen, Verbänden, Veranstaltern oder sonstigen Akteuren im Laufsport? Und vor allem: Wie können diese ihr Angebot für die Lauf-Community noch besser machen?

Nehmen auch Sie sich zehn Minuten Zeit, um an der Umfrage teilzunehmen und die Fragen zu beantworten. Es lohnt sich: Unter allen Teilnehmenden verlosen wir ein komplettes Nike Lauf-Outfit und ein Set Shokz Kopfhörer! Teilnahmeschluss ist der 30. März 2025.

Zur Umfrage

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Februar 2025

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Februar 2025 finden Sie folgende Themen:

          • NADA-Beispielliste zulässiger Medikamente 2025
          • NADA-Webseminar „Anti-Doping-Schulung für Ärztinnen und Ärzte“ am 26.03.25
          • E-Learning Kurs für Athletinnen und Athleten des EYOF 2025
          • ARD-Recherche aus 2018 führt zu Rekordstrafe eines Schweizer Doping-Arztes
          • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Januar 2025

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Januar 2025 finden Sie folgende Themen:

          • Testpoolzugehörigkeit – Informationen für DLV-Kaderathlet:innen – Erläuterungen für das Jahr 2025
          • NADA veröffentlicht die deutsche Übersetzung der WADA-Verbotsliste 2025
          • Trimetazidin – was ist das?
          • Wie Nahrungsergänzungsmittel der Leber schaden
          • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Dezember 2024

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Dezember 2024 finden Sie folgende Themen:

          • WHEREABOUTS I. Quartal 2025 für alle Athlet:innen des World Athletics International-RTP, NADA-RTP und NADA-NTP
          • Doping-Prävention im DLV – Jugendbotschafter:innen Doping-Prävention
          • Aus der NADA
            Neue Broschüre „Teacher & School“
            NADA-Webseminar „Wie sehen Sportlerinnen und Sportler die Anti-Doping-Arbeit?“
          • Führungskrise der WADA verschärft sich
          • Olympische Spiele 2024 – Dopingkontrollbericht der ITA
          • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Antrag auf Mitgliedschaft im HLV

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren

Der Verein Turnverein Lokstedt von 1892 e.V. hat mit Schreiben vom 6. November 2024 die Mitgliedschaft im Hamburger Leichtathletik-Verband mit Beginn zum 01.01.2025 beantragt.

Der Verein ist unter nachfolgender Anschrift zu erreichen:

Turnverein Lokstedt von 1892 e.V.
Anschrift der Geschäftsstelle: Döhrntwiete 20, 22529 Hamburg
Tel.: 040 / 56 48 70
E-Mail: info@tv-lokstedt.de
Homepage: www.tv-lokstedt.de

1. Vorsitzende: Dr. Miriam Götting

Mit dieser Veröffentlichung haben die dem Hamburger Leichtathletik-Verband angeschlossenen Vereine die Möglichkeit, im Rahmen einer vierwöchigen Frist (bis 9. Dezember 2024) Widerspruch gegen die Aufnahme einzulegen. Dieser ist schriftlich gegenüber der Geschäftsstelle zu erklären. Während dieser Zeit wird der Verein als vorläufiges Mitglied unter der Vereinsnummer 1187 geführt.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER November 2024

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter November 2024 finden Sie folgende Themen:

          • Wichtige Information für DLV-Kaderathlet:innen:
            Kaderbildung 2024/2025 – Kaderstatus/Testpoolstatus – Meldepflichten – Beendung der aktiven Laufbahn im Bundeskader
          • GEMEINSAM GEGEN DOPING – Digitaler Elternworkshop zu Anti-Doping-Themen am 21.11.24
          • NADA-Webseminar „WADA-Verbotsliste 2025“
          • Verunreinigung oder Sünder? – Fortschritt in Doping-Erkennung: Fluch und Segen zugleich
          • NADA reanalysiert langzeitgelagerte Dopingproben
          • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)